energy factory auf dem 9. St. Galler Leadership-Tag 2019
Auch am diesjährigen St. Galler Leadership-Tag mit Nacht am 20./ 21. März werden wir wieder vertreten sein. Alle Kollegen werden die spannenden Keynotes, Forschungsimpulse und Diskussionen zum Thema Change 2030: Transformationsmodelle neu denken verfolgen und sich mit den zahlreichen Gästen und Partnern des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St.Gallen austauschen.
Neben unserer Gründerin Heike Bruch wird auch unsere Geschäftsführerin Sandra Berenbold einen spannenden Einblick in ihre aktuelle Forschungsarbeit geben.
Alle weiteren Informationen zum Leadership-Tag 2019 finden Sie hier.
Eine neue Kulturvision für die Gesundheit Nordhessen
Mit unserer Unterstützung hat der deutsche Gesundheitsversorger Gesundheit Nordhessen aus Kassel im Laufe des vergangenen Jahres eine neue Kulturvision entwickelt.
Mit der neuen Kulturvision «Miteinander. Verantwortung. Leben.» stellt die Gesundheit Nordhessen die Weichen für die Arbeit der knapp 5.000 Beschäftigen in der Zukunft.
Am 11. Dezember wurde die neue Kulturvision durch den Vorstand der Gesundheit Nordhessen Fr. Birgit Dilchert und Hr. Karsten Honsel gemeinsam mit Sandra Berenbold und Jan-Oliver Backes vorgestellt.
In diesem Jahr wird die erfolgreiche Zusammenarbeit weitergeführt, um die neue Kulturvision in der gesamten Organisation zu etablieren.
18. Wirtschaftsforum – Heike Bruch thematisiert die Arbeitswelt 4.0
Heike Bruch & Eckart von Hirschhausen referierten am 18. Wirtschaftsforum jeweils zum Thema «Gesundheit in der neuen Arbeitswelt»
Kurz vor Weihnachten fand am 19.11.2018 fand das 18. Wirtschaftsforum im Salto Natale in Zürich statt. In einem interaktiven Workshop befasste sich unsere Verwaltungsratspräsidentin Heike Bruch mit Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0. Unter anderem thematisierte sie Speed und Überhitzung und, wie Führungskräfte und Mitarbeiter in der neuen Arbeitswelt gesund und leistungsfähig bleiben können.
Moderator und Kabarettist Eckart von Hirschhauen rundete im anschliessenden Abendprogramm mit einem Vortrag dazu, wie «Brennen ohne Auszubrennen» mit Humor und positiver Psychologie gelingen kann, ab.
Weitere Impressionen und einen Kommentar von Heike Bruch finden Sie hier.
Die ChangeRider sprechen mit Heike Bruch über New Work
Unsere Gründerin Heike Bruch war bei den ChangeRidern um Philipp Depiereux zu Gast und hat sich mit ihm zu New Work ausgetauscht. Neben Chancen werden auch Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 besprochen.
Die gesamte Unterhaltung finden Sie hier.
Sandra Berenbold als Coach und Referentin für Digital Business Modelling & Experience in Berlin
16. Gesundheitspflege-Kongress: Sandra Berenbold als Referentin in Hamburg
Unsere Geschäftsführerin Sandra Berenbold hat beim 16. Gesundheitspflege-Kongress in Hamburg über Führung und Organisationale Energie in der Pflege gesprochen. Neben der Diskussion von Erfolgsfaktoren für gute Führung und Mitarbeiterbindung und -motivation in der Pflege, wurde das Fachpublikum zur Bedeutung von Organisationaler Energie in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern informiert.
Weitere Informationen zum Kongress finden Sie hier.
Heike Bruch als Referentin beim „Navigating the FUTURE“ Kongress der DGFP am 16. November in Köln
Heike Bruch wird am 15. und 16. November 2018 als Referentin am „Navigating the FUTURE“ Kongress der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) teilnehmen. Gemeinsam mit Dr. Alex Villiger (Graubündener Kantonalbank) und Dr. Bettina Volkens (Lufthansa) wird Heike Bruch über New Leadership und Grassroot-Initiativen sprechen und diskutieren.
Dieses Jahr befasst sich die DGFP insbesondere mit den beiden Schwerpunktthemen „Arbeiten 4.0 / New Work“ und „Digitalisierung und Transformation von HR“. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Homepage des Kongresses.
18. Wirtschaftsforum: „Arbeitswelt 4.0“ Impulsvortrag von Heike Bruch
Am Montag, 19. November 2018 eröffnet Heike Bruch mit einem Impulsvortrag „Arbeitswelt 4.0 – Zwischen Speed und Überhitzung“ inoffiziell das 18. Wirtschaftsforum in Kloten. Die Workshop-Teilnehmer werden neben den wichtigsten Aspketen der Arbeitswelt 4.0 ebenfalls erfahren, wie gut sie selbst auf New Work vorbereitet sind. Neben Heike Bruch werden Prof. Dr. Gian-Luca Bona (CEO Empa Dübendorf) sowie Dr. med. Eckart von Hirschhausen zu den Teilnehmern des Wirtschaftsforums sprechen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Heike Bruch als Leadership-Expertin bei der Bundesagentur für Arbeit in Berlin
Zur tieferen Diskussion von „Digitalisierung@HR – Personalmanagement 4.0.“ hatte die Bundesagentur für Arbeit Experten aus Wissenschaft und Praxis nach Berlin geladen. Die Auswirkungen der fortschreitenden Digitialisierung auf die unterscheidlichen Akteuer des Arbeitsmarkts standen auf der Agenda. Insbesondere wurden auch über Leadership und Kultur Themen zur Gestaltung der digitalen Umbrüche diskutiert.
Heike Bruch nahm an der gemeinsamen Runde mit Thomas Rost (Betriebsratsvorsitzender Vattenfall Business Services Europe), Dr. Holger Bingmann (Melo Group), Thomas Wetzel (Vorsitzender Gesamtbetriebsrat Osram) und Valerie Holsboer (Vorstand Ressourcen der Bundesagentur für Arbeit) teil.